Spagyrik nach Dr. Zimpel

Die jahrzehntelange Therapie-Erfahrung mit der Spagyrik nach Zimpel hat gezeigt, dass die spagyrische Essenz aufgrund ihrer besonderen Wirkqualitäten im Wesentlichen nach drei Gesichtspunkten zur Anwendung kommen kann:
 

  • Verwendung der Essenz nach den in der Phytotherapie bekannten und bewährten Indikationen.
  • Verwendung der Essenz nach dem Simile-Prinzip gemäß den in der Homöopathie bekannten Arzneimittelbildern.
  • Verwendung der Essenz nach alchemistischen Gesichtspunkten: dabei werden vor allem geistige, schöpferische Fähigkeiten sowie die Harmonisierung wichtiger Körperfunktionen und Förderung der Selbstheilungstendenzen beeinflusst.

Aufgrund des besonderen Herstellungsverfahrens verfügt bereits die spagyrische Urtinktur über ein enormes energetisches Potential von spezifischer Heilkraft. Dieser „breite energetische Wirkaspekt“ des spagyrischen Arzneimittels auf mehrere Funktionskreise des Organismus wurde inzwischen vielfach durch Test- und Therapiebefunde moderner biophysikalischer Testverfahren verifiziert, so dass die bisher erarbeitete klinische Praxiserfahrung auch durch objektive Testverfahren reproduzierbar bestätigt werden konnte. 
Eine Potenzierung ist nicht unbedingt erforderlich. Sie ist jedoch bis zur Potenzstufe D30 grundsätzlich möglich.

Individuelle Mischungen spagyrischer Einzelessenzen

Ein großer Vorteil der Spagyrik nach Dr. Zimpel besteht darin, dass wir aus einer Vielzahl verschiedener Einzelessenzen Ihre inviduelle Mischung anfertigen können. Da die spagyrischen Essenzen auf die Patienten optimal zugeschnitten werden können, haben sie eine intensive Wirkung.
Die Einnahme erfolgt mit dem praktischen Mundspray. Über die Mundschleimhaut erfolgt die sofortige Aufnahme, ohne den Magen oder Darm zu belasten.
Äußerlich können die spagyrischen Essenzen direkt auf die betroffenen Körperstellen aufgesprüht werden.
Kombinationen mit Heublumenwickel und Quarkauflage haben sich bestens bewährt.
Außerdem haben wir die Möglichkeit spagyrische Essenzen in Salben oder Emulsionen einzuarbeiten.
Inhalieren mit spagyrischen Essenzen ist eine weitere wirksame Anwendung.

So haben wir für Sie bewährte Rezepturen:

  • Rheuma (Arthrose, Gelenkschmerzen, Hexenschuss und Verstauchungen)
  • Haut (Akne, Hautausschlag, stoffwechselbedingte Hautprobleme, Wundheilung)
  • Herz/Kreislauf (Kreislaufstörungen, nervöse Herzbeschwerden, Altersbeschwerden) 
  • Resistenzsteigerung
  • Nerven (Kopfschmerzen, Nervenschmerzen, Stimmungstief, Prüfungsangst, Schlaflosigkeit)
  • Hals/Nasen/Ohren (Husten, grippaler Infekt, Ohrenschmerzen, Halsschmerzen, Heuschnupfen) 
  • Stoffwechsel (Entgiftend)Magen/Darm (Völlegefühl, Verdauungssschwäche, Durchfall, Leber-Gallebeschwerden)

Diese Mischungen und noch viele andere erhalten Sie in unseren Wegel-Apotheken. Individuelle Mischungen fertigen wir gerne für Sie an.